Mehr Energie durch den Atem: Wie Breathwork deine Vitalität steigern kann

Ich habe bereits darüber geschrieben, wie Breathwork dir in stressigen Zeiten hilft, zur Ruhe zu kommen.

Dein Atem kann aber auch das komplette Gegenteil bewirken: Deine Energie auf ein neues Level anheben und die Leistungsfähigkeit steigern.

Denn im Grunde brauchen wir doch beides in unserem Alltag: Wir möchten leichter zur Ruhe finden können, uns entspannen und gleichzeitig aber auch die Energie haben, die uns gut und leicht durch den Tag manövrieren lässt. Uns die Motivation und Lebenslust schenkt, aktiv zu sein und unseren Hobbys und Leidenschaften nachzugehen. Trotz vollem Alltag.

Die Frage ist, wie kann uns Breathwork unterstützen, unser Energielevel anzuheben?

Wie der Atem deine Energie beeinflusst

Jeder Atemzug, den du machst, hat einen direkten Einfluss auf deine Körperfunktionen. Nicht nur, dass dich der Atem mit lebenswichtigem Sauerstoff versorgt, sondern vor allem auch die Art wie wir atmen, beeinflusst unseren Körper.

Ob du schnell atmest oder langsam und ruhig, macht einen großen Unterschied. Das kennst du aus unterschiedlichsten Situationen in deinem Leben: Wenn du aufgeregt und nervös bist, atmest du anders, als wenn du entspannt ein Buch liest.

Und ich zeige dir jetzt, warum das eigentlich so ist und was da überhaupt so auf deiner Körperebene passiert:

Die Rolle des Sauerstoff

Jedes Mal, wenn du einatmest, bringst du mit der Luft Sauerstoff in deinen Körper, der über das Blut in deine Zellen transportiert wird. (Weißt du villeicht noch aus dem Biologieunterricht in der Schule.) In den Zellen wird dann der Sauerstoff für die Energiebereitstellung benötigt, wie zum Beispiel die Zellatmung, ATP-Produktion, Enzyme und Zellfunktionen.

Wenn du nicht „richtig“ atmest, hat das direkten Einfluss auf deine Leistung, weil eine unzureichende Atmung zu einem Energiemangel in deinen Zellen führt und diese dann ihre Aufgaben nicht mehr so effizient erfüllen, wie sie eigentlich könnten.

Die Rolle des Sympathikus

Dein Atem beeinflusst aber auch das autonome Nervensystem (Sympathikus und Parasympathikus), das für die Steuerungen wie zum Beispiel deinem Herzschlag, deine Verdauung und auch deine Atmung zuständig ist.

Wenn du bewusst Atemtechniken anwendest, die den Sympathikus („Fight or Flight“) aktivieren, versetzt du deinen Körper in einen Zustand erhöhter Wachsamkeit und Energie. Adrenalin und Noradrenalin werden ausgeschüttet. Diese Hormone steigern deine Wachsamkeit, erhöhen deine Herzfrequenz und erweitern die Bronchien, um mehr Sauerstoff aufzunehmen.

Diese physiologischen Reaktionen erhöhen sowohl deine Energie und auch die Fähigkeit deines Körpers, auf Stressoren schnell zu reagieren.

Durch unseren Atem können wir das Gleichgewicht zwischen dem sympathischen Nervensystem und dem parasympathischen Nervensystem („Rest and Digest“) beeinflussen. Und das wirkt sich nicht nur auf dein Stresslevel aus, sondern auch auf deine Fähigkeit, Energie effizient zu nutzen und steigern zu können.

Wie Breathwork deine Vitalität steigert

Atem ist Leben. Im Wort Vitalität steckt vīta, das übersetzt Leben bedeutet. Die Atmung ist die Grundlage für dein Leben. Ohne zu atmen würdest du innerhalb weniger Minuten bewusstlos werden. Bereits nach 5 Minuten kann es zu irreparable Schäden im Gehirn kommen. Nach spätestens 15 Minuten tritt der Hirntod ein.

Kleiner Fun Fact: Anders sieht das aus, wenn man sich mit speziellen Atemtechniken auf Atempausen oder Apnoetauchen vorbereitet. Der Weltrekord beim klassischen Apnoetauchen liegt bei 11:35 Minuten. Der Weltrekord des längsten Luftanhalten liegt bei unglaublichen 24:35 Minuten. Dies stellen aber selbstverständlich Ausnahmen dar und sind nur mit intensiver Vorbereitung, Training und ärztlicher Überwachung überhaupt möglich.

Doch wie genau kann Breathwork dazu beitragen, deine Energie zu steigern, leistungsfähiger zu werden und dein allgemeines Wohlbefinden zu fördern?

Verbesserung deiner Sauerstoffversorgung

Bewusstes Atmen hilft dir dabei, die Kapazität deiner Lungen zu erhöhen und so mehr Sauerstoff in deinen Blutkreislauf zu bringen. Deine Zellen werden besser mit Sauerstoff versorgt. Das wiederum steigert deine Energieproduktion und Leistungsfähigkeit.

Besonders Atemtechniken, wie zum Beispiel bei der Wim-Hof-Methode eingesetzt, fördern die Sauerstoffaufnahme und unterstützen den Körper dabei, mehr Energie aus den aufgenommenen Nährstoffen zu gewinnen.

Spezielle Atemtechniken regen außerdem die Blutzirkulation an. Deine Muskeln und Organe werden besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Das kann sich dann positiv auf deine Energie und Ausdauer auswirken.

Stärkung deines Immunsystems

Die regelmäßige Praxis von Breathwork fördert deine allgemeine Gesundheit und verbessert dein Immunsystem.

Sauerstoff ist essenziell für die Funktion von Immunzellen, da sie diesen benötigen, um ihre Aufgaben zu erfüllen, wie die Bekämpfung von Krankheitserregern. Die verbesserte Sauerstoffaufnahme verbessert deine Zellfunktion und regt dadurch auch deine Abwehrkräfte mehr an. Entzündungen in deinem Körper können sich verringern.

Außerdem werden über deinen Atem Giftstoffe ausgeschieden, was die Entgiftung in deinem Körper zusätzlich unterstützt.

Alleine diese Faktoren sorgen schon für eine bessere Vitalität. Und das nur durch deinen Atem.

Steigerung deiner mentalen Klarheit

Durch den bewussten Atem wird die Blutzirkulation angeregt und sorgt dafür, dass mehr sauerstoffreiches Blut zu den Gehirnzellen gelangt. Das optimiert deine Energieversorgung.

Neben dem Sauerstofff werden außerdem auch leichter wichtige Nährstoffe wie Glukose, Aminosäuren und Vitamine zum Gehirn transportiert, was für die Gehirnfunktion wichtig ist. Gleichzeitig werden auch Abfallprodukte wie Kohlendioxid und andere Stoffwechselprodukte abtransportiert.

Durch diese verbesserte Blutzirkulation im Gehirn kannst du dich besser konzentrieren und klarer denken. Du bist fokussierter und präsenter im Alltag.

Reduzierung von Stress und Anspannung

Stress und Angst sind große Energieräuber. Sie führen zu einer konstanten Aktivierung des sympathischen Nervensystems, das deinen Körper in einem „Alarmzustand“ hält. Dieser Zustand verbraucht jedoch viel Energie. Chronischer Stress und eine schlechte Blutzirkulation können das Gehirn negativ beeinflussen.

Durch gezielte Atemtechniken kannst du das parasympathische Nervensystem aktivieren und den Körper in einen entspannten und ruhigen Zustand versetzen. Weniger Stress bedeutet im Umkehrschluss wieder mehr Energie für die wirklich wichtigen Aufgaben in deinem Leben.

Verbesserung deiner Resilienz

Breathwork kann dazu beitragen, dass dein Körper besser mit physischen oder psychischen Belastungen umgehen kann und lernt, schneller in Stresssituationen zu reagieren und sich nachher wieder zu beruhigen. Es unterstützt dich im Grunde dabei, dein Nervensystem zu stabilisieren.

Langfristig steigert sich dadurch deine Lebensenergie und deine Fähigkeit, mit den Anforderungen des Lebens besser umzugehen.

Erhöhte Lebensqualität und Lebensfreude

Durch die vermehrte Energie und Leistungssteigerung erlangst du automatisch eine höhrere Qualität in deinem Leben. Du spürst wieder zusätzliche Lebensfreude und bist motiviert, neue Ideen umzusetzen.

Aktivierung der Energiezentren in deinem Körper

Dein Körper hat verschiedene Energiezentren, die sogenannten Chakren. Das hast du vielleicht schon mal aus dem Yoga oder in Meditationen gehört.

Es gibt insgesamt 7 Chakren und diese Energiezentren stehen in Verbindung mit bestimmten körperlichen und emotionalen Bereichen. Durch bewusstes Atmen, insbesondere bei energetisierenden Techniken, können diese Zentren aktiviert werden. Dies führt zu einer erhöhten Energieproduktion und einer besseren körperlichen und mentalen Ausgeglichenheit.

Welche Atemtechnik sofort dein Energielevel anhebt

Es gibt verschiedene Atemtechniken, die deine Energie steigern können. Dabei hat jede Technik ihren eigenen Fokus und unterscheiden sich dadurch in der Ausführung teilweise stark voneinander.

Letztendlich haben sie aber alle den gleichen Effekt: Aktivierung des Sympathikus und dadurch eine Steigerung deiner Energie.

Ich zeige dir jetzt eine einfache Atemübung, die du easy im Alltag umsetzen kannst:

Coffee-Breath

Diese Atemtechnik kannst du direkt morgens nach dem Aufstehen machen oder auch einfach zwischendurch, wenn du einen Energiekick brauchen kannst:

  • Setze oder stell dich aufrecht hin
  • Atme durch den Mund ein
  • Strecke währenddessen die Arme über deinen Kopf hoch in die Luft
  • Dann balle deine Hände zu Fäusten
  • Atme durch den Mund wieder aus
  • Und ziehe dabei deine Fäuste nach unten
  • Das wiederholst du ca. 10-20x
  • Oder so lange, wie es dir gut tut
  • Abschließend atmest du wieder entspannt durch die Nase
  • Und spürst kurz nach

Probiere diese Atemübung gerne mal für eine Woche jeden Morgen nach dem Aufstehen und spüren welchen Unterschied diese kleine Atemübung für deinen Tag machen wird.

Mehr Energie dank Breathwork

Breathwork ist eine kraftvolle und effektive Methode, um deine Vitalität zu steigern und deine Energie nachhaltig zu fördern. Durch die bewusste Lenkung deines Atems kannst du sowohl einen sofortigen Energieschub erzielen als auch langfristig deine körperliche und mentale Gesundheit fördern.

Wenn du regelmäßig Atemübungen in deinen Alltag integrierst, wirst du nicht nur mehr Energie haben, sondern auch eine tiefere Verbindung zu deinem Körper erfahren.

Probier gern mal die Atemübung von oben aus und spüre, welche Wirkung sie auf dein Energielevel hat.

Es ist allerdings wichtig, nicht nur energetisierende Atemtechniken zu praktizieren, sondern in Balance mit ausgleichenden und beruhigenden Übungen zu verbinden, um deinen Körper nicht in einen dauerhaften Stresszustand zu versetzen, der wiederum das Gegenteil von Vitalität und Energie bedeuten würde.

Transformative Atemsessions, wie es meine Atemreisen sind, aktivieren sehr stark deinen Sympathikus. Eine Wirkung, die wir ganz bewusst nutzen. Um dann nach dem intensiven Atemprozess in den entspannenden Teil überzugehen, der dann den Parasympathikus aktiviert und dir eine tiefe Entspannung schenkt.

Wenn du diese Erfahrung gerne einmal selbst erleben möchtest, komm gerne zur nächsten Atemreise und spüre die Magie deines Atems in einem sicheren (Online)Raum mit anderen Teilnehmern.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Eure häufigsten Fragen zu Breathwork und Atemreisen

Eure häufigsten Fragen zu Breathwork und Atemreisen

"Wie oft kann ich mitatmen?""Warum war mein Kopf so laut?""Hab ich richtig geatmet?" Wenn es um Breathwork und speziell um Atemreisen geht, kommen immer wieder Fragen auf. In diesem Artikel möchte ich auf eure häufigsten Fragen eingehen und diese gesammelt für euch...

Warum Breathwork mehr ist als nur ein Trend

Warum Breathwork mehr ist als nur ein Trend

In den letzten Jahren ist Breathwork immer beliebter geworden und hat sich in manchen Kreisen zu einem regelrechten Hype entwickelt. Am wohl bekanntesten ist der Niederländer Wim-Hof (Ice-Man), der Atemtechniken mit Eisbaden verbindet und bereits mehrere Rekorde...

Hallo, ich bin Sabrina

Hallo, ich bin Sabrina

Auf meinem Blog schreibe ich über Themen rund um Breathwork, sowie meine persönlichen Erfahrungen.

3. April 2025

Sofort entspannt mit dieser Atemübung

Weniger Stress. Mehr Ruhe.

Erlebe in wenigen Minuten, wie du innere Ruhe und Entspannung spürst.

Easy, schnell und ohne Vorkenntnisse.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.