Wenn man über Breathwork liest oder mit dem Thema in Berührung kommt, dann hört man von all den vielen positiven Wirkungen, die Breathwork haben soll. Aber wie genau kann Breathwork wirklich dein Leben verändern?
In diesem Artikel widme ich mich genau diesem Thema und gehe auf die positiven Wirkungen, die Breathwork auf dich haben kann, näher ein.
Hier kommen nun die 11 Gründe, warum Breathwork dein Leben verändern kann:
1. Abbau von Stress
Eine der meist genannten Wirkungen, auch bei meinen Teilnehmern, ist das Gefühl von weniger Stress. Durch bewusstes Atmen kannst du deinen Körper aus dem Zustand der ständigen Anspannung („Kampf-oder-Flucht-Reaktion“) befreien. Dein Nervensystem kann sich beruhigen und Stresshormone wie Cortisol sinken. Du spürst ein Gefühl der Ruhe und Ausgeglichenheit. Dies wiederum führt zu einer tieferen Entspannung. Langfristig kannst du im Alltag besser mit Stress umgehen und fühlst dich insgesamt gelassener. Klingt gut, oder?
2. Erhöhte Energie
Energieverlust und Müdigkeit können das Ergebnis einer schlechten Atmung und eines unregelmäßigen Atemrhythmus sein. Während einer Atemsession oder bestimmten Atemübungen atmest du vermehrt Sauerstoff ein, was dir direkt das Gefühl von mehr Energie schenkt. Dein zentrales Nervensystem wird aktiviert und die Durchblutung wird gesteigert. Durch die erhöhte Zirkulation von Sauerstoff in den Zellen, steigt deine körperliche Leistungsfähigkeit, sowie deine mentale Wachsamkeit. Du fühlst dich fitter und weniger müde.
3. Bessere Schlafqualität
Gezielte Atemtechniken können helfen, deinen Geist zu beruhigen und deinen Körper auf einen erholsamen, tiefen Schlaf vorzubereiten. Durch die Förderung von Entspannung und das Senken von Stresshormonen hilft dir Breathwork, deinen natürlichen Schlafrhythmus wiederherzustellen. Du schläfst insgesamt schneller ein, besser durch und wachst am nächsten Morgen erholter auf.
4. Stärkung des Immunsystems
Breathwork kann dazu beitragen, dein Immunsystem zu stärken und deine allgemeine Gesundheit zu stärken. Durch bewusstes Atmen wird deine Sauerstoffaufnahme verbessert, was die Zellfunktion optimiert und deine körpereigenen Abwehrkräfte anregt. Entzündungen im Körper können verringert werden und das Gleichgewicht im Immunsystem kann wieder wiederhergestellt werden. Darüber hinaus wird durch den Atem die Ausscheidung von Giftstoffen und Abfallprodukten unterstützt. Dein Körper kann leichter entgiften.
5. Verbesserte emotionale Gesundheit
Atemsessions bieten dir einen sicheren Raum, um emotionale Blockaden aufzubrechen und ungelöste Gefühle freizusetzen. Du kannst leichter mit Gefühlen wie Angst, Wut oder Traurigkeit in Kontakt kommen, ohne sie zu unterdrücken. Um sie dann im nächsten Schritt gehen zu lassen. Viele Teilnehmer berichten, wie sie nach dem Lösen von emotionalen Blockaden ein Gefühl von Leichtigkeit und Befreiung spüren. Im Alltag kannst du durch das Loslassen von negativen Gedankenmustern einfacher mit deinen Gefühlen umgehen und eine stärkere emotionale Resilienz aufbauen.
6. Mentale Klarheit
Durch die bewusste Lenkung deines Atems kannst du dich vom Gedankenkarussell in deinem Kopf lösen. Es kann ein Raum der Ruhe und Ordnung entstehen. Dadurch fällt es dir leichter, klar und fokussierter zu denken, um dann bessere Entscheidungen treffen zu können. Weniger abgelenkt von Außen, mehr im Einklang mit dir selbst.
7. Förderung der Kreativität
Die Verbindung von Atem und Geist kann ein starker Impulsgeber für deine Kreativität sein. Bestimmte Atemtechniken erhöhen den Sauerstoffgehalt in deinem Gehirn und können so die Aktivierung kreativer Prozesse fördern. Wenn du während dem Atemprozess in einen Zustand der Entspannung und Offenheit versetzt wirst, tauchst du leichter in tiefe Schichten deines Unterbewusstseins ab. Dort können sich dir neue Welten der Kreativität eröffnen und als neue Ideen und Inspirationen durch dich hindurch fließen.
8. Verbesserung der Konzentration
Mit deinem bewussten Atem förderst du die Durchblutung deines Gehirns. In Folge steigt deine kognitive Leistung und auch deine Konzentrationsfähigkeit. Richtest du deinen Fokus auf den jetzigen Moment, trainierst du sowohl deine mentale Ausdauer als auch deine Aufmerksamkeitsfähigkeit. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf Herausforderungen im Alltag aus, sondern auch auf die Fähigkeit, insgesamt achtsamer und präsenter zu sein.
9. Stärkung der Selbstwahrnehmung
Breathwork ermöglicht es, in deinen eigenen Körper und Geist einzutauchen und eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufzubauen. Du lernst, die eigenen Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen besser wahrzunehmen und zu verstehen. Dies stärkt deine Selbstwahrnehmung und dein Selbstbewusstsein und unterstützt dich dabei, bewusster und authentischer leben zu können.
10. Wiederherstellung der Inneren Balance
Du kannst durch die Kraft deines Atems in eine tiefe innere Balance finden. Wenn du bewusst atmest, hilfst du deinem Körper, Stress abzubauen und Spannungen zu lösen. Das dadurch entstehende Gefühl von Klarheit und Frieden lässt dich weniger durch äußere Einflüsse aus der Ruhe bringen. Deine Emotionen können wieder in ein inneres Gleichgewicht zurückfinden und es fällt dir leichter, ein besseres Verständnis für deine eigenen Bedürfnisse zu entwickeln. Dadurch fühlst du dich wieder tiefer mit dir selbst verbunden.
11. Förderung der spirituellen Entwicklung
Breathwork kann auch ein kraftvolles Tool für persönliches und spirituelles Wachstum sein. In Atemsessions werden oft tiefere Ebenen des Bewusstseins erreicht, bis hin zu tiefsten Trancezuständen. Du erlebst Momente absoluter Klarheit, spirituellen „Erleuchtungsmomenten“ und eine verstärkte Verbindung zu dir selbst und dem Universum. Diese Erfahrungen sind oft sehr tiefgehend und können nachhaltige Veränderungen anstoßen.
Ein paar Worte zum Abschluss
Breathwork hat jede Menge positiver Wirkungen auf deinen Körper, deinen Geist und deine Seele. Vom Stressabbau über die Stärkung des Immunsystems, Lösung von emotionalen sowie mentalen Blockaden bis hin zu spirituellen Erfahrungen kann Breathwork dich dabei unterstützen, ein erfülltes und zufriedeneres Leben zu führen. Mit der transformativen Kraft deines Atems kannst du dich tief mit dir selber verbinden und auf unterschiedlichsten Ebenen dein Leben verändern.
Zum Schluss bleibt mir noch zu sagen, dass Breathwork ein sehr individueller und persönlicher Prozess ist. Die einen spüren direkt sehr tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen, während andere Teilnehmer erst Schritt für Schritt Wirkungen an sich wahrnehmen. Wir sind alle auf unserer eigenen Reise durchs Leben und so unterschiedlich darf auch Breathwork auf uns wirken.
Wichtig: Bitte praktiziere Breathwork nur unter Anleitung eines ausgebildeten, erfahrenen Breathwork Teachers oder Therapeuten.
0 Kommentare